Seit seiner Einführung als Alternative zu Paternoster-Regalen hat der vertikale Lagerlift auf dem Weltmarkt ein starkes Wachstum erfahren. Mit einem Kran in der Mitte und Regalen auf beiden Seiten des Krans ist es vor allem die Flexibilität, Waren unterschiedlichster Größe komprimiert lagern zu können, die ihn zu einer guten Lösung für viele Lagerhäuser, Lagerräume und Fabriken gemacht hat. Wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen vertikalen Lagerliften und Paternostern lesen möchten, können Sie dies in unseren Leitfäden tun. Die Verwirrung der Begriffe kann manchmal ein Grund dafür sein, dass Sie nicht wissen, wonach Sie suchen. Vertikale Lagerlifte werden manchmal auch als Lagerlifte, Lagerlifte und Kommissioniermaschinen bezeichnet.
Gebrauchte Vertikallagerlifte
Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten vertikalen Lagerlift sind, verkaufen wir bei Relevator Lagerlifte in bestmöglichem Zustand. Vertikale Lagerlifte, die vom Originalhersteller gewartet und mit normalem Verschleiß betrieben wurden, können in der Regel 20 – 30 Jahre lang genutzt werden. Es gibt neue Innovationen bei vertikalen Lagerliften, aber wenn es darum geht, viele Güter auf kleinem Raum zu lagern, kann ein gebrauchter Lagerlift genauso viel Wert haben wie ein neuer, und das manchmal zum halben Preis.
Worauf sollten Sie achten?
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten gebrauchten vertikalen Lagerlift sind, sollten Sie auf ein paar Dinge achten. Zuallererst sollte der Lift natürlich in Ihre Räumlichkeiten passen. Ein automatischer Lift kann mit relativ einfachen Schritten in der Höhe umgebaut werden, aber die Breite und Tiefe sind festgelegt – Höhe, Breite und Tiefe müssen also überprüft werden. Zusätzlich zu den Abmessungen ist es auch wichtig zu prüfen, wie viele Waren Sie in den Automaten einlagern können. Das geht am einfachsten, indem Sie sich die Abmessungen der Regale des Lifters ansehen und wie viele Regale er insgesamt hat. Wenn Sie uns oder einem anderen Anbieter von Regalbediengeräten mitteilen können, wie viele Artikel Sie haben und wie groß Ihr Warenvolumen ist, können wir abschätzen, wie viele Ihrer Waren ein Regalbediengerät lagern kann.
Wer stellt vertikale Lagerlifte her?
Es gibt mehrere Hersteller von vertikalen Lagerliften, die in der nordischen Region etabliert sind. Die gängigsten Lösungen, die Sie in den schwedischen Industrien und Lagern antreffen, stammen von Weland Solutions, Kardex Remstar und Constructor. Der vertikale Lagerlift von Weland heißt Compact Lift, der von Kardex heißt Shuttle XP und der von Constructor heißt Tornado. Neben den oben genannten Herstellern liefern auch Hänel, Modula, Jungheinrich und SSI Schäfer vertikale Lagerlifte in Schweden. Hänel wird in Schweden von AJ Products und Modula von Edge Technology vertreten. Jungheinrich hat einen eigenen Außendienst, verkauft aber von Kardex hergestellte Lifte. SSI Schäfer hat einen eigenen Außendienst und stellt seine Vertikallifte in Deutschland her.
Gängige Modelle von vertikalen Lagerliften
Bei den Modellen von Vertikalliften ist die Modellbezeichnung in der Regel von der Tragfähigkeit und der Breite des Geräts abhängig. Ein „Kardex Shuttle XP 250-3050×816“ bedeutet zum Beispiel, etwas vereinfacht, einen Vertikallift, der 250 kg pro Regalboden tragen kann und dessen Regale die Maße 3050×816 mm haben. Bei den Lagerliften von Weland kann zunächst zwischen den Modellen Compact Lift und Compact Twin unterschieden werden – wobei sich Twin von Lift dadurch unterscheidet, dass der Lift selbst zwei Regale gleichzeitig transportieren kann. Dann bestimmt, wie bei Kardex, die Breite die Modellbezeichnung, z.B. Weland Compact Twin 2440 – ein vertikaler Lagerlift mit einer Regalbreite von 2440 mm (ca.). Die Regaltiefe beträgt bei Weland standardmäßig 820 mm.
Filtrera
1
Produkte
-
200 - 299.00 kr